Dein Eisprung markiert den Beginn der Lutealphase und findet (meist) in der Mitte Deines Zyklus statt.
Der gereifte Follikel platzt und gibt die Eizelle frei.
Deine Eizelle trifft im Eileiter entweder auf Spermien, die versuchen, die befruchtungsfähige Eizelle zu finden oder sie löst sich unbefruchtet auf.
Deine Eizelle kann nach der Freisetzung nur ca. 24 Stunden befruchtet werden.
Da aber lebensfähige Spermien 3-5 Tage lang im Eileiter überleben können, dauert Dein fruchtbares
Fenster 5-6 Tage.
Dein Zervixschleim ist klar und fadenziehend und meistens auch sehr reichlich. Er lässt sich zwischen den Fingern auseinanderziehen. Die Konsistenz Deines Ausfluss ähnelt der eines Eiweiß.
In dieser Phase findet eine erhöhte Produktion des Zervixschleims statt.
Wenn Du den Zervixschleim unter einem Mikroskop betrachten würdest, siehst Du ein Farnmuster.
Beobachte Deinen Körper genau. Er verrät es Dir.
Wenn Du keinen Zervixschleim produzierst, hast Du vielleicht keinen Eisprung.
Wenn Du schwanger werden möchtest, solltest Du den Zeitpunkt Deines Eisprungs kennen - auch für die Verhütung.
Wenn Du keinen Eisprung hast, kann dies ein Zeichen für Stress, hormonelle Dysbalance, PCOS oder hypothalämische Amenorrhoe sein.
Ein Stechen auf der linken oder rechten Seite, je nachdem, in welchem Eierstock
gerade ein „Ei“ reift, spüren einige Frauen. Dies wird auch Mittelschmerz genannt.
Nach dem Eisprung wird aus dem Gelbkörper das wärmende Hormon Progesteron freigesetzt.
Du kannst dies mit einem Fieberthermometer messen.
Unbedingt morgens im Bett noch messen - vor dem Aufstehen.
Lese in den nächsten Tagen weitere Beiträge zum Thema Zyklus.
Du willst mehr wissen über die weibliche Gesundheit ?
Ab 04.10.23 findet mein 4 Wochen Programm zum Thema Hormongesundheit
in Oy-Mittelberg statt.
Du wohnst weit weg ? Den Kurs wird es ab Herbst auch online geben.
Du kannst Dich gerne zu meinem Newsletter anmelden, dann wirst Du automatisch
benachrichtigt.
Rufe mich an:
+ +4983669885230230