Blog-Layout

Stressfrei & Energievoll online Coaching Kurs

Dein Weg zu mehr Energie und weniger Stress!

„Stell dir vor, du wachst morgens auf und fühlst dich tatsächlich ausgeruht. Dein Tag startet ohne das ständige Gefühl, hinterherzurennen, und selbst die Herausforderungen, die früher überwältigend waren, fühlen sich plötzlich machbar an. Klingt das wie ein Traum? Für viele Frauen ist es das – bis sie verstehen, wie eng ihr Stresslevel und ihre Energie mit der Gesundheit ihrer Nebennieren zusammenhängen.  

Die Nebennieren sind kleine Organe mit einer riesigen Aufgabe: Sie sind die Chefinnen deines Stressmanagements. Doch wenn sie überfordert sind, spürst du das in jeder Zelle deines Körpers. Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme – kommt dir das bekannt vor? Du bist nicht allein, und das Beste: Du kannst etwas daran ändern.  

Mein Kurs *Stressfrei & Energievoll* begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg aus der Nebennierenerschöpfung hin zu mehr Energie und Gelassenheit. Gemeinsam schauen wir, was dein Körper wirklich braucht, und setzen genau dort an. Es geht nicht um kurzfristige Tricks, sondern um nachhaltige Veränderung – in einem Rahmen, der dich unterstützt und motiviert.  

Lass uns den ersten Schritt zu deinem stressfreien, energievollen Leben machen. Es ist an der Zeit, dass du dich wieder in deiner vollen Kraft erlebst – und ich zeige dir, wie das geht.“

„Worauf wartest du? Buche jetzt deinen Platz im Kurs *Stressfrei & Energievoll* und mach den ersten Schritt in ein Leben voller Energie und Leichtigkeit. Deine Reise beginnt hier!“
Wie man eine Sportverletzung sofort lindern kann?
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Schnell ist es passiert: die Sportverletzung . Umknicken beim Joggen, ein Sturz beim Skifahren, eine Prellung beim Fußball, ...... Hierfür habe ich einen Tipp, der die Schmerzen sofort lindert.
Eine Nebennierenerschöpfung
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Eine Nebennierenschwäche oder Nebennierenerschöpfung kann entstehen, wenn Deine tägliche Belastung in Alltag, Job und Freizeit und Deine Regeneration nicht mehr im Gleichgewicht stehen. Deine Stressreize übersteigen Deine körperliche Kompensationsfähigkeit der Cortisolbildung in der Nebenniere.
Schon probiert? Die Schafgarbe!
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die Schafgarbe hat eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die eine große Heilwirkung entfalten können. Aber Vorsicht: bei übermäßigem Konsum kann die Schafgarbe auch Krankheiten auslösen. Heilpflanzen sind immer auch Giftpflanzen! Die tägliche Dosis macht den Unterschied. Die Schafgarbe wird in der Frauenheilkunde bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt.
Die zweite Zyklushälfte
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die zweite Zyklushälfte dauert üblicherweise 14 Tage nach dem Eisprung. Möglich sind auch 9-13 Tage. Der Name "Luteal" stammt vom Corpus luteum (Gelbkörper) ab. Der Gelbkörper entsteht nach dem Eisprung aus dem geplatzten Follikel.
Zyklus Phase 3 - Eisprung
von Heike Votteler 14. Februar 2025
Dein Eisprung markiert den Beginn der Lutealphase und findet (meist) in der Mitte Deines Zyklus statt. Der gereifte Follikel platzt und gibt die Eizelle frei. Deine Eizelle trifft im Eileiter entweder auf Spermien, die versuchen, die befruchtungsfähige Eizelle zu finden oder sie löst sich unbefruchtet auf.
Let's talk about  - Dein Zyklus: Phase 2
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Die Estrogene steigen erst langsam wieder an. Kurz vor dem Eisprung steigen sie stark an, es kommt zum sogenannten Estradiol Peak. Auch Testosteron steigt in dieser Phase 2 an.
Dein erster Zyklustag
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Dein erster Zyklustag ist der 1. Tag deiner Menstruationsblutung. Hier fängt alles Neu an. Deine Gebärmutterschleimhaut wird jetzt abgestoßen und die 3-7 tägige Blutung setzt ein.
Wie kannst du Bluthochdruck vorbeugen?
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Bluthochdruck macht anfangs wenig Symptome und bleibt deshalb häufig lange Zeit unbemerkt. Achte auch auf sogenannte Alltagssymptome wie Schwindel, Ohrensausen, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Nasenbluten. Dies sind Hinweise!
Was macht unser Hormonsystem?
von Heike Votteler 12. Februar 2025
Hormone, winzig kleine Moleküle mit enorm großer Wirkung. Hypothalamus und Hypophyse steuern ...
Progesteron ist essentiell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit
von Heike Votteler 12. Februar 2025
Das Hormone Progesteron spielt eine wichtige Rolle für Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit bis ins hohe Alter. Wusstest Du das?
Weitere Beiträge
Share by: