Die zweite Zyklushälfte dauert üblicherweise 14 Tage nach dem Eisprung. Möglich sind auch 9-13 Tage.
Der Name "Luteal" stammt vom Corpus luteum (Gelbkörper) ab.
Der Gelbkörper entsteht nach dem Eisprung aus dem geplatzten Follikel.
Der Gelbkörper produziert das Hormon Progesteron. Dies ist in der zweiten Zyklushälfte das dominierende Hormon.
Estrogen und Testosteron steigen nun auch wieder an.
Dein Zervixschleim wird nun wieder fester und ist nicht mehr spinnbar und cremig.
Die Temperaturhochlage bleibt die 14 Tage bestehen.
Was nun in deinem Zyklus geschieht hängt davon ab, ob Du schwanger bist oder nicht!
Du bist schwanger - dann wandert die Eizelle durch den Eileiter zur Gebärmutterschleimhaut und nistet sich dort ein und wächst. Der Gelbkörper produziert weiter Progesteron.
Progesteron verdickt den Gebärmutterhals, um vor Bakterien und zusätzlichen Spermien zu
schützen.
Die Eizelle wurde nicht befruchtet, dann sinken Progesteron und Estrogene ca. 10 Tage nach Eisprung ab.
Deine Gebärmutterschleimhaut löst sich ab und die Menstruationsblutung setzt ein.
Der starke Rückgang von den Hormonen kann Auslöser für Migräne und PMS sein.
Leichte prämenstruelle Anzeichen sind normal
Wie zum Beispiel:
Kennst Du schon meinen Beitrag über Prostaglandine ?
Lies diesen unbedingt für mehr Verständnis für deine PMS Symptome.
Rufe mich an:
+ +4983669885230230