Blog-Layout

Amenorrhoe - Warum bleibt meine Periode aus?

Amenorrhoe bezeichnet das Ausbleiben Deiner monatlichen Menstruation.

 

Primäre oder sekundäre Amenorrhoe?

Wir unterscheiden medizinisch eine primäre von einer sekundären Amenorrhoe.

 

Eine primäre Amenorrhoe:

  • du hast bis zum 16. Lebensjahr noch nie eine Menstruationsblutung gehabt
  • Du hattest noch gar nie eine Blutung

 

Eine sekundäre Amenorrhoe:

  • Du hattest eine (regelmäßige) Monatsblutung
  • diese bleibt seit einiger Zeit aus ?

 

Warum bleibt Deine Periode aus ?

Hierfür gibt es eine Vielzahl von Ursachen. 

Wir brauchen erstmal eine ausreichende Produktion im Gehirn von Gonadotropin GnRH Hormon.

Gonadotropin regt die Bildung von LH (luteinisierendes Hormon)und FSH (Follikelstimulierendes Hormon) im Hypothalamus an.

 

Ohne LH und FSH Bildung und Ausschüttung an die Eiertsöcke

  • kann keine Eizelle heranreifen
  • dadurch bleibt Dein Eisprung aus
  • es setzt dann auch keine Menstruationsblutung ein
  • und Du bist unfruchtbar in dieser Zeit

 

Mögliche Ursachen für Amenorhoe:

  • Stress: alle Arten von Stress begünstigen das Ausbleiben der Periode
  • Sport: zu viel Sport ohne ausreichend Regeneration und Ruhepausen oder zu anstrengender Sport - bedeutet Stress für Deinen Körper
  • Ernährung: zu einseitige Ernährung, zu wenig Kalorien, zu wenig Fett - kann zu Mangelerscheinungen an Mikronährtsoffen führen, dadurch zu einer geringeren Hormonbildung.
  • Ess-Störung wie Bulimie oder Anorexia neurosa, sowie Diäten und Fasten stören Deine Hormonbildung
  • Gewicht: vor allem Untergewicht - ein BMI unter 20 greift in Dein Hormonsystem ein.
  • Genetik: manche Frauen sind aus genetischen Gründen anfälliger auf das Ausbleiben der Menstruationsblutung (Studie)
  • zu hohe Prolaktin Werte: unterdrücken Deine LH Bildung
  • Schilddrüse Funktionsstörungen: greifen auch in Deine Geschlechtshormon Balance ein
  • Nebenniere: zu viel oder zu wenig Cortisol beeinflusst Deine Hormone
  • Pille absetzen: das sogenannte Post Pill Syndrom
  • PCO Syndrom: zu viele Eibläschen am Eierstock

 

Amenorrhoe - die unsichtbare hormonelle Dysbalance!

 

Folgen einer Amenorrhoe

  • vorübergehende Unfruchtbarkeit
  • Haarausfall
  • brüchige Fingernägel
  • Müdigkeit bis hin zu Erschöpfung
  • verminderte Libido
  • Herz-Kreislauf Erkrankungen
  • Stimmungsschwankungen, Ängste, Panikattacken
  • Schlafstörungen
  • Osteoporose Risiko erhöht sich

 

Was kannst Du selbst tun ?

Zuerst solltest Du der möglichen Ursache auf den Grund gehen. 


  • Ist Dein Sportprogramm zu intensiv?
  • Gönnst Du Dir zu wenig Entspannung und Ruhe in Deinem Alltag ?
  • beobachte mal Deine Ernährung ? ist diese ausgewogen ? nimmst Du ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu Dir?
  • trinkst Du ausreichend ? mindestens 2 Liter Wasser solltest Du täglich trinken
  • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente auffüllen bei Bedarf
  • lass Deine Schilddrüse überprüfen

 

Post Pill Syndrom

hast Du erst die Pille oder andere Verhütungsmittel mit synthetischen Hormonen abgesetzt?

Es ist ganz normal, dass Deine Periode dann erstmal ausbleibt. Normal sind 3 Monate, es kann sich auch bis zu 6 Monate nach dem Absetzen ausdehnen. Beobachte Deinen Körper, messe morgens vor dem Aufstehen Deine Temperatur und achte auf Deinen Zervixschleim. Hier kannst Du sehr viel lernen über Deinen Körper.

 

Sollte nach maximal 6 Monaten immer noch eine Amenorrhoe bestehen, suche bitte Deinen Frauenarzt zur gynäkologischen Abklärung auf und eine Fachtherapeutin für Frauenheilkunde.

 

Du kannst auch gerne bei mir einen Hormonspeicheltest bestellen, den Befund bespreche ich gerne mit Dir.

Im Anschluss erstelle ich Dir Dein individuelles Therapiekonzept.

 

Du möchtest einen Termin in meiner Frauensprechstunde buchen ?

Hier geht es zu Online Terminbuchung.

 

Ich freue mich, Dich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.

Wie man eine Sportverletzung sofort lindern kann?
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Schnell ist es passiert: die Sportverletzung . Umknicken beim Joggen, ein Sturz beim Skifahren, eine Prellung beim Fußball, ...... Hierfür habe ich einen Tipp, der die Schmerzen sofort lindert.
Eine Nebennierenerschöpfung
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Eine Nebennierenschwäche oder Nebennierenerschöpfung kann entstehen, wenn Deine tägliche Belastung in Alltag, Job und Freizeit und Deine Regeneration nicht mehr im Gleichgewicht stehen. Deine Stressreize übersteigen Deine körperliche Kompensationsfähigkeit der Cortisolbildung in der Nebenniere.
Dein Weg zu mehr Energie und weniger Stress!
von Heike Votteler 16. Februar 2025
Entlaste deine Nebennieren und bringe dein Cortisol wieder ins Gleichgewicht. Ich erkläre Dir wie!
Schon probiert? Die Schafgarbe!
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die Schafgarbe hat eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die eine große Heilwirkung entfalten können. Aber Vorsicht: bei übermäßigem Konsum kann die Schafgarbe auch Krankheiten auslösen. Heilpflanzen sind immer auch Giftpflanzen! Die tägliche Dosis macht den Unterschied. Die Schafgarbe wird in der Frauenheilkunde bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt.
Die zweite Zyklushälfte
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die zweite Zyklushälfte dauert üblicherweise 14 Tage nach dem Eisprung. Möglich sind auch 9-13 Tage. Der Name "Luteal" stammt vom Corpus luteum (Gelbkörper) ab. Der Gelbkörper entsteht nach dem Eisprung aus dem geplatzten Follikel.
Zyklus Phase 3 - Eisprung
von Heike Votteler 14. Februar 2025
Dein Eisprung markiert den Beginn der Lutealphase und findet (meist) in der Mitte Deines Zyklus statt. Der gereifte Follikel platzt und gibt die Eizelle frei. Deine Eizelle trifft im Eileiter entweder auf Spermien, die versuchen, die befruchtungsfähige Eizelle zu finden oder sie löst sich unbefruchtet auf.
Let's talk about  - Dein Zyklus: Phase 2
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Die Estrogene steigen erst langsam wieder an. Kurz vor dem Eisprung steigen sie stark an, es kommt zum sogenannten Estradiol Peak. Auch Testosteron steigt in dieser Phase 2 an.
Dein erster Zyklustag
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Dein erster Zyklustag ist der 1. Tag deiner Menstruationsblutung. Hier fängt alles Neu an. Deine Gebärmutterschleimhaut wird jetzt abgestoßen und die 3-7 tägige Blutung setzt ein.
Wie kannst du Bluthochdruck vorbeugen?
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Bluthochdruck macht anfangs wenig Symptome und bleibt deshalb häufig lange Zeit unbemerkt. Achte auch auf sogenannte Alltagssymptome wie Schwindel, Ohrensausen, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Nasenbluten. Dies sind Hinweise!
Was macht unser Hormonsystem?
von Heike Votteler 12. Februar 2025
Hormone, winzig kleine Moleküle mit enorm großer Wirkung. Hypothalamus und Hypophyse steuern ...
Weitere Beiträge
Share by: