Blog-Layout

Die Basistherapie: Ausleitung und Entgiftung

Ein gut funktionierendes Ausleitungs- und Entgiftungssystem ist die Grundvoraussetzung für einen gut verlaufenden Regulations- und Heilungsprozess in der naturheilkundlichen Therapie.

Ohne Basistherapie ist eine Heilung oder Linderung deiner Beschwerden nicht möglich. Darin besteht der wesentliche Unterschied zu vielen anderen Therapieformen.

 

Die Funktionsfähigkeit der Ausleitungsorgane

Starte mit einer Ausleitungstherapie bevor Du zum Beispiel mit einer hormonellen Regulation beginnst. Durch die Einlagerung von Stoffwechselendprodukten und Übersäuerung, entstehen Blockaden, die eine naturheilkundliche Therapie teils unmöglich oder schwierig machen.

 

Stelle zuerst die Funktionsfähigkeit der folgenden Ausleitungs- und Entgiftungsorgane wieder her:

  • Lymphe
  • Leber
  • Niere
  • Darm
  • Lunge
  • Haut

 

Achte dabei besonders auf eine ausreichende Trinkmenge von einem guten stillen Wasser und auf eine frische und gesunde Ernährung. Zusätzlich solltest Du auf ausreichende Bewegung an der frischen Luft und einen einen guten Schlaf achten.

 


Ausleitung sanft anstoßen bei geschwächten Patienten*innen

Patienten*innen mit langjährigen Beschwerden sind oftmals seit Jahren übersäuert und leiden unter einem verschlackten Bindegewebe oder sind belastet mit 

  • verschiedenen Erregern, wie Eppstein Barr Virus, Streptokokken, ....
  • Schwermetallbelastungen wie Amalgam, Quecksilber, Blei, ....
  • Chemotherapie / Strahlentherapie (Krebspatienten)


Bei diesen Personen muss eine Ausleitung sanft angestoßen werden bzw. die Ausleitungsorgane erst gestärkt und wieder arbeitsfähig gemacht werden, um eine gute Regulationsfähigkeit wieder herzustellen.

 

Eine Genesung kann nur durch eine gute Regulationsbereitschaft und -Fähigkeit im Organismus entstehen.

Im Anschluss können dann spezifische Ausleitungen gestartet werden.

 


Das kannst Du selbst tun:


Ernährung: 

  • viel Gemüse, Obst, Salat, Smoothies und Rohkost bis zum frühen Nachmittag geben Dir Energie
  • verzichte auf Fleisch und tierisches Eiweiß (Milchprodukte) möglichst oder reduziere Deinen Konsum. Dein Körper wird weniger mit Umweltgiften und Hormonen belastet.
  • ernähre Dich überwiegend vegetarisch und vegan
  • verzichte möglichst ganz auf Zucker, Süßigkeiten, Süßgetränke
  • trinke gutes stilles Wasser, möglichst aus Glasflaschen (Wassermenge/Tag: 40 ml pro kg Körpergewicht)

 

Merke: tierisches Eiweiß fördert die Bildung von Entzündungen! 

 


Die Grundregulation nach Pischinger

Dr. Alfred Pischinger, österreichischer Arzt belegte, dass der Körper aus vielen biologischen Systemen besteht, die miteinander vernetzt sind und zwischen denen ein ständiger Austausch von Informationen in Form von Energie besteht.

Der nach Ihm benannte "Pischinger Raum" oder auch Zellmatrix / Gewebematrix, ist die Basis der Regulation aller Körperfunktionen sowie Entstehungsfaktor von Krankheit aber auch der Selbstheilung. Zum Pischinger Raum gehören das Bindegewebe, die Gewebsflüssigkeiten außerhalb der Zellen (extrazelluläre Matrix), Blutgefäße und vegetative Nervenfasern.



Alle biologischen Grundfunktionen des Lebens, die mit der Abwehr oder dem Ausgleich von Ungleichgewichten zusammenhängen, werden in diesem Grundsystem reguliert.

Das bedeutet, dass jede Reaktion des Blut-, Nerven-, Hormon- oder Immunsystems entscheidend von der Übertragungsfunktion des Grundsystems abhängt.

Die in diesem Zusammenhang stehende sog. Homöostase bezeichnet den Zustand, dass das innere Milieu des Organismus über Regulationen in einem dynamischen Gleichgewicht gehalten wird.

 

Bevor eine Erkrankung erkennbar wird, können eine oder mehrere Dauerbelastungen - auch minimale - dieses Grundsystem belasten. 


Wie zum Beispiel: 

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf Grundnahrungsmittel wie Weizen, Hühnerei, Kuhmilch
  • Fehlernährung
  • Alkohol, Tabak, Drogen
  • Konservierungsstoffe
  • chronische Herde an Zähne, Mandeln, Nasennebenhöhlen
  • Schwermetallbelastungen durch Impfungen, Amalgamfüllungen, Abgase, Fabriken, ... aber auch in Fisch
  • Umweltgifte die sogenannte Depots bilden
  • Zivilisationstoxine: Bakterien, Viren, Pilze, Wohngifte, Farbgifte, Lösungsmittel, Pestizide, Insektizide, Düngemittel, ...
  • Plastik- und Kunnstoffverpackungen enthalten Weichmacher
  • Medikamentenbelastungen (Antibiotika, Pille, ...)
  • Luftverschmutzung
  • Kosmetika können hormonähnliche Substanzen enthalten, sogenannte endokrine Disrupturen
  • Strahlenbelastungen, Elektro Smog
  • und vieles mehr

 

Unser Organismus kann sich viele Jahre an ungünstige Bedingungen anpassen und seine Funktionen aufrecht erhalten, ohne sichtbare und spürbare Erkrankungen zu zeigen. Dieser Zeitraum ist sehr individuell und kann unterschiedlich lange dauern.

Mit zunehmender Belastung kann dieses Grundsystem nicht mehr angemessen auf krankmachende oder auch therapeutische Reize reagieren - es entsteht die sogenannte REGULATIONSSTARRE. Meist geht damit eine chronische Übersäuerung einher, die unsere Stoffwechselfunktionen zusätzlich negativ beeinflusst.

 

Eine gesunde und natürliche Ernährung, ausreichend Wasser und weniger Umweltbelastungen würden eine Ausleitung- und Entgiftungskur weniger nötig machen. Unser Körper hat eigentlich ausreichend Entgiftungsorgane um diese Vorgänge selbst zu regulieren. Versuchen wir es zumindest, uns so wenig wie möglich schädlichen Substanzen auszusetzen.

 


Bicom Body Check und Bioresonanz Therapie

Mit dem Analyse Tool Body Check können wir den energetischen Zustand des Körpers messen und so auch Defizite der Ausleitung und Entgiftung aufdecken.

Mit dem Bioresonanz Gerät unterstützen wir die Ausleitung und Entgiftung verschiedener Organe und Zellen auf sanfte Weise zusätzlich zur naturheilkundlichen Therapie.


Zu Beginn erfolgt die sogenannte Leitwertmessung und das Grundprogramm anhand Deines aktuellen Zustandes. Im Anschluss laufen diverse Programme wie Toxinausleitung, Leberentgiftung, Nierefunktion verbessern, Stärkung der Ausleitungsorgane oder spezifische Ausleitung von Bakterien, Viren, Pilzen, Impfbelastungen, Schwermetallen und gegebenenfalls spezielle Programme wie das Hormonregulationsprogramm, allgemeine Regulation oder Stressreaktion. Immer individuell auf deinen Zustand angepasst.

 

Du hast Fragen zum Body Check oder zur Bioresonanz Therapie?

Melde Dich gerne bei mir und stelle mir Deine Fragen.

Wie man eine Sportverletzung sofort lindern kann?
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Schnell ist es passiert: die Sportverletzung . Umknicken beim Joggen, ein Sturz beim Skifahren, eine Prellung beim Fußball, ...... Hierfür habe ich einen Tipp, der die Schmerzen sofort lindert.
Eine Nebennierenerschöpfung
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Eine Nebennierenschwäche oder Nebennierenerschöpfung kann entstehen, wenn Deine tägliche Belastung in Alltag, Job und Freizeit und Deine Regeneration nicht mehr im Gleichgewicht stehen. Deine Stressreize übersteigen Deine körperliche Kompensationsfähigkeit der Cortisolbildung in der Nebenniere.
Dein Weg zu mehr Energie und weniger Stress!
von Heike Votteler 16. Februar 2025
Entlaste deine Nebennieren und bringe dein Cortisol wieder ins Gleichgewicht. Ich erkläre Dir wie!
Schon probiert? Die Schafgarbe!
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die Schafgarbe hat eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die eine große Heilwirkung entfalten können. Aber Vorsicht: bei übermäßigem Konsum kann die Schafgarbe auch Krankheiten auslösen. Heilpflanzen sind immer auch Giftpflanzen! Die tägliche Dosis macht den Unterschied. Die Schafgarbe wird in der Frauenheilkunde bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt.
Die zweite Zyklushälfte
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die zweite Zyklushälfte dauert üblicherweise 14 Tage nach dem Eisprung. Möglich sind auch 9-13 Tage. Der Name "Luteal" stammt vom Corpus luteum (Gelbkörper) ab. Der Gelbkörper entsteht nach dem Eisprung aus dem geplatzten Follikel.
Zyklus Phase 3 - Eisprung
von Heike Votteler 14. Februar 2025
Dein Eisprung markiert den Beginn der Lutealphase und findet (meist) in der Mitte Deines Zyklus statt. Der gereifte Follikel platzt und gibt die Eizelle frei. Deine Eizelle trifft im Eileiter entweder auf Spermien, die versuchen, die befruchtungsfähige Eizelle zu finden oder sie löst sich unbefruchtet auf.
Let's talk about  - Dein Zyklus: Phase 2
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Die Estrogene steigen erst langsam wieder an. Kurz vor dem Eisprung steigen sie stark an, es kommt zum sogenannten Estradiol Peak. Auch Testosteron steigt in dieser Phase 2 an.
Dein erster Zyklustag
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Dein erster Zyklustag ist der 1. Tag deiner Menstruationsblutung. Hier fängt alles Neu an. Deine Gebärmutterschleimhaut wird jetzt abgestoßen und die 3-7 tägige Blutung setzt ein.
Wie kannst du Bluthochdruck vorbeugen?
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Bluthochdruck macht anfangs wenig Symptome und bleibt deshalb häufig lange Zeit unbemerkt. Achte auch auf sogenannte Alltagssymptome wie Schwindel, Ohrensausen, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Nasenbluten. Dies sind Hinweise!
Was macht unser Hormonsystem?
von Heike Votteler 12. Februar 2025
Hormone, winzig kleine Moleküle mit enorm großer Wirkung. Hypothalamus und Hypophyse steuern ...
Weitere Beiträge
Share by: