Die Pille: Auswirkung auf die Zahngesundheit
Die Pille: Auswirkung auf die Zahngesundheit
Hormone haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Zahngesundheit, denn auch unser Zahnfleisch besitzt Rezeptoren für Geschlechtshormone.
Pille und Zähne
Die früheren Pillen mit Ihren hohen Wirkstoffkombinationen an Hormonen führten teils zu drastischen negativen Veränderungen unseres Zahnfleisches und Zahnhalteapparates. Aber auch die heutigen niedrig dosierten Pillen können noch zu negativen Auswirkungen auf unsere Zähne führen.
Zahnfleischentzündung bis hin zu Paradontitis und Zahnverlust
- Nach langer Einnahme der Pille kann es zu einer krankhaften Veränderung der Blutgefäße im Zahnfleisch kommen, die Gefäßdurchlässigkeit steigert sich und es kommt zu Zahnfleischblutungen.
- Die Hormongaben verstärken den Sulkusfluid (Flüssigkeit, die im Zahnfleisch gebildet wird) um bis zu 50%, die Prostaglandinproduktion E2 erhöht sich - Entzündungen entstehen.
- Die Bakterienzusammensetzung kann sich verschieben wodurch es ebenfalls zu einer erhöhten Gefahr von Zahnfleischentzündungen kommen kann.
Solltest Du während der Pilleneinnahme Zahnfleischprobleme wie Entzündungen und Blutungen bekommen, gehe bitte unbedingt zu Deinem Zahnarzt, achte auf eine ordentliche Mundhygiene und eliminieren alle zusätzliche Risikofaktoren wie das Rauchen umgehend.
Zahnfleischentzündungen haben weitreichende Folgen, wenn Sie nicht behandelt werden: wie Parodontitis bis hin zum Zahnverlust.
Denke bitte auch darüber nach, die Pille mit ihren synthetischen Hormonen abzusetzen.
Hormonelle Dysbalancen
Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass nicht nur die synthetischen Hormone einen negativen Einfluss auf unsere Zahngesundheit haben, sondern auch hormonelle Dysbalancen oder starke Hormonschwankungen, wie sie in der Pubertät, in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren vorkommen.
Vielleicht hast Du schon mal den Satz gehört "jede Schwangerschaft kostet einen Zahn".
Auch im Verlauf Deines Menstruationszyklus kommt es zu sogenannten Spiegelschwankungen, welche sich meist nur in geringem Ausmaß und oft nur kurzzeitig auf das orale Gewebe auswirken können.
Achte doch mal darauf, ob es während Deinem Zyklus an bestimmten Tagen zu Zahnfleischblutungen oder -Entzündungen kommt.
Mehr erfährst Du in meinen Vorträgen oder online Kursen für interessierte Frauen.
Für Heilpraktiker / HPA und medizinische Therapeuten wird das Thema Pille im Frauenheilkunde Seminar ausführlich behandelt.

