HISTAMIN UND SCHILDDRÜSE
Eine Histaminose kann Deine Schilddrüsenfunktion stören.
Eine Histaminose kann Auswirkungen auf Deine Hormone haben und natürlich auch andersherum:
Hormonelle Störungen können eine Histaminose auslösen oder verstärken. Viele Studien der letzten Jahre belegen dies. Eine Histaminose kann Deine Schilddrüsenfunktion stören. Es kann dadurch zu:
- einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
- einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- einer Schilddrüsenautoimmunerkrankung (Morbus Hashimoto, Morbus Basedow)
- Knoten und Struma kommen.
Leider finden Histaminosen wenig Beachtung bei allen Schilddrüsenerkrankungen.
Schilddrüse und Histamin
Deine Schilddrüse wird über den Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüse Feedbackmechanismus gesteuert und auch von den MASTZELLEN! Also auch von Histamin. Schilddrüsenbeschwerden treten gehäuft in der Kombination mit einer Histaminerhöhung auf .
Eine unbehandelte Schilddrüse (bei einer Störung)
führt zu einer erhöhten Histaminausschüttung! besonders bei Schilddrüsenunterfunktion und Morbus Hashimoto. Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion,
- die L-Thyrox einnehmen
- und unter einer Histaminose leiden,
- haben häufig das Gefühl unter- oder überdosiert zu sein.
Oft spüren Sie auch trotz L-Thyrox Einnahme keine Besserung Ihrer Beschwerden, manchmal werden die Symptome schlimmer.
Übrigens
eine hohe Histaminausschüttung kann ähnliche Beschwerden wie eine Schilddrüsenunterfunktion auslösen:
- Unruhe, Nervosität
- Schlafstörungen (Ein-und Durchschlafstörungen)
- Müdigkeit, Energielos
- Gewichtszunahme
- Herzrasen (Tachykardie)
- rote Flecken, Hitzewallungen, ....
Das kannst Du selbst tun:
- ernähre Dich ein paar Wochen histaminarm und beobachte was sich verändert.
- trinke ausreichend Wasser
- beobachte Deinen Darm ! hast Du täglich Stuhlgang ?
Du brauchst Unterstützung? Buche jetzt Deinen Termin in meiner ganzheitlichen Frauensprechstunde.

