Blog-Layout

Kinderwunsch und die Nebennierenerschöpfung

Kinderwunsch und die Nebennierenerschöpfung

So viele Paare leiden unter unerfülltem Kinderwunsch. Wir sprechen aktuell von jedem 5. Paar! Und die Zahlen steigen weiterhin an.

 

Organisch ist alles in Ordnung, Frau und Mann wurden bereits gründlich untersucht. Laut den Schulmedizinern spricht nichts dagegen, dass es nicht klappen möchte mit der Schwangerschaft.

 

Warum klappt es bei uns nicht ?

Diese Frage stellen sich viele Paare, besonders die Frauen fühlen sich immer noch hauptverantwortlich für das nicht eintreten der Empfängnis und leiden furchtbar psychisch darunter.

Deine beste Freundin ist zum zweiten Mal schwanger, überall begegnen Dir schwangere Frauen und Eltern mit Kinderwägen - was ist nur los mit mir ? Warum klappt es bei diesen Paaren und bei uns nicht ?

Das Kopfkino beginnt, Du setzt Dich immer mehr unter Stress, misst regelmäßig Deine Temperatur um den optimalen Empfängnistag herauszufinden, ernährst Dich sehr gesund, treibst regelmäßig Sport, hältst Dich an optimale Schlafzeiten, machst Yoga oder andere Entspannungsmethoden, ..... die Schwangerschaft stellt sich trotzdem nicht ein.

 

Deine Nebenniere

Schon mal von der Nebenniere gehört ? 

Die Nebenniere ist eine Hormondrüse und stellt in der Nebennierenrinde das Hormon Cortisol her. Im Nebennierenmark werden verschiedene Neurotransmitter wie Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin,.... produziert.

Das Hormon Cortisol und die Neurotransmitter spielen eine wichtige Rolle in Deinem Körper.

Cortisol ist an Deinem Energiestoffwechsel beteiligt. Früher sprach man vom "Antriebshormon", heute wird es nur noch "unser Streshormon" genannt, da es Deinen Stresszustand widerspiegelt.

 

Viele Kinderwunsch Patientinnen sind eigentlich Nebennieren Patientinnen!

Dieser Satz gilt nicht nur für die Frauen, sondern auch für die Männer.

Bei einer Kinderwunschbehandlung gehören immer beide Partner in die Therapie mit einbezogen.

Schauen wir mal, was das Cortisol so wichtig macht, bei Deinem Kinderwunsch:

Bei einer Stresssituation verbraucht Dein Körper extrem viel Cortisol. Deine Nebenniere kann aber unter Umständen nicht mehr die Menge herstellen, weil Du schon lange in einem Stresszustand bist und die Nebenniere bereits ermüdet bzw. erschöpft ist und Dir schon morgens zu wenig Cortisol zur Verfügung stellt.

 

Bei einem Stresszustand nimmt sich Dein Körper alles was er bekommen kann und baut daraus CORTISOL !

Hier kommen jetzt Deine Sexualhormone mit ins Spiel, denn unsere Systeme arbeiten alle miteinander, deshalb ist gerade beim Kinderwunsch eine ganzheitliche Betrachtung so wichtig.

 

Cortisol muss ausreichend vorhanden sein, da es wichtig ist für Deinen Energiestoffwechsel.

 

Vorstufenraub

Dein Cortisol raubt sich Progesteron und Pregnenolon und baut daraus Cortisol ! Das nennt man Vorstufenraub oder Pregnenolon Steal. Dadurch sinken Deine Progesteron- und Pregnenolonspiegel deutlich ab, aber es kommt auch bei Deinem Testosteron und Estradiol nichts mehr an. Fazit: Deine Sexualhormone geraten in einen Mangelzustand oder in eine Dysbalance, was zur Folge hat: Du wirst nicht schwanger

 

Befunde Hormonspeicheltest

In meiner über 12 jährigen Praxiserfahrung in der ganzheitlichen Frauenheilkunde hat sich herauskristallisiert, dass viele meiner Kinderwunschpatienten*innen teils extrem niedrige Cortisolspiegel haben. Dadurch natürlich auch niedrige Progesteronspiegel durch den Vortsufenraub. Wenig Progesteron bedeutet aber auch, es wird schwierig mit dem Kinderwunsch, denn Progesteron in einer ausreichenden Höhe ist genau so wichtig wie ausreichend Cortisol! 

Bei einem Befund mit schlechten Cortisolwerten, wir sprechen hier von einer Nebennierenschwäche oder Nebennierenerschöpfung, hat diese absoluten Vorrang in der Therapie.

Merke: wenig Cortisol, wenig Progesteron! aber auch evtl. wenig Testosteron und Estrogene!

 

Überprüfe bei einem Kinderwunsch immer auch Deine Cortisol Werte !

Noch ein wertvoller Tipp aus meiner langjährigen Praxiserfahrung:

Bereite Dich auf Deinen Kinderwunsch vor. Starte mindestens ein Jahr zuvor.

So setzt Du Dich auch nicht unter Stress, wenn es nicht gleich klappt. Deine Nebennieren werden es Dir danken.

 

Gerne unterstütze ich Dich bei der Vorbereitung und natürlich auch, wenn Du schon mittendrin bist und es bis jetzt noch nicht geklappt hat.

 


Wie man eine Sportverletzung sofort lindern kann?
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Schnell ist es passiert: die Sportverletzung . Umknicken beim Joggen, ein Sturz beim Skifahren, eine Prellung beim Fußball, ...... Hierfür habe ich einen Tipp, der die Schmerzen sofort lindert.
Eine Nebennierenerschöpfung
von Heike Votteler 19. Februar 2025
Eine Nebennierenschwäche oder Nebennierenerschöpfung kann entstehen, wenn Deine tägliche Belastung in Alltag, Job und Freizeit und Deine Regeneration nicht mehr im Gleichgewicht stehen. Deine Stressreize übersteigen Deine körperliche Kompensationsfähigkeit der Cortisolbildung in der Nebenniere.
Dein Weg zu mehr Energie und weniger Stress!
von Heike Votteler 16. Februar 2025
Entlaste deine Nebennieren und bringe dein Cortisol wieder ins Gleichgewicht. Ich erkläre Dir wie!
Schon probiert? Die Schafgarbe!
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die Schafgarbe hat eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die eine große Heilwirkung entfalten können. Aber Vorsicht: bei übermäßigem Konsum kann die Schafgarbe auch Krankheiten auslösen. Heilpflanzen sind immer auch Giftpflanzen! Die tägliche Dosis macht den Unterschied. Die Schafgarbe wird in der Frauenheilkunde bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt.
Die zweite Zyklushälfte
von Heike Votteler 15. Februar 2025
Die zweite Zyklushälfte dauert üblicherweise 14 Tage nach dem Eisprung. Möglich sind auch 9-13 Tage. Der Name "Luteal" stammt vom Corpus luteum (Gelbkörper) ab. Der Gelbkörper entsteht nach dem Eisprung aus dem geplatzten Follikel.
Zyklus Phase 3 - Eisprung
von Heike Votteler 14. Februar 2025
Dein Eisprung markiert den Beginn der Lutealphase und findet (meist) in der Mitte Deines Zyklus statt. Der gereifte Follikel platzt und gibt die Eizelle frei. Deine Eizelle trifft im Eileiter entweder auf Spermien, die versuchen, die befruchtungsfähige Eizelle zu finden oder sie löst sich unbefruchtet auf.
Let's talk about  - Dein Zyklus: Phase 2
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Die Estrogene steigen erst langsam wieder an. Kurz vor dem Eisprung steigen sie stark an, es kommt zum sogenannten Estradiol Peak. Auch Testosteron steigt in dieser Phase 2 an.
Dein erster Zyklustag
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Dein erster Zyklustag ist der 1. Tag deiner Menstruationsblutung. Hier fängt alles Neu an. Deine Gebärmutterschleimhaut wird jetzt abgestoßen und die 3-7 tägige Blutung setzt ein.
Wie kannst du Bluthochdruck vorbeugen?
von Heike Votteler 13. Februar 2025
Bluthochdruck macht anfangs wenig Symptome und bleibt deshalb häufig lange Zeit unbemerkt. Achte auch auf sogenannte Alltagssymptome wie Schwindel, Ohrensausen, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Nasenbluten. Dies sind Hinweise!
Was macht unser Hormonsystem?
von Heike Votteler 12. Februar 2025
Hormone, winzig kleine Moleküle mit enorm großer Wirkung. Hypothalamus und Hypophyse steuern ...
Weitere Beiträge
Share by: